Fallbeispiele: Wenn KI das Geschäftsmodell dreht
Ein Maschinenbauer wandelte sein Geschäft von Ersatzteilen zu Verfügbarkeits-Abos. Sensorik speiste Modelle, die Ausfälle Tage vorher erkannten. Kunden zahlten für garantierte Betriebszeit; der Anbieter teilte Risiko und Gewinn – und verdoppelte planbare Erlöse.
Fallbeispiele: Wenn KI das Geschäftsmodell dreht
Eine junge Konsumgütermarke nutzte KI, um Nutzungssignale aus der App mit Kaufhistorie zu verknüpfen. Daraus entstanden Bundles, die Bedürfnisse antizipierten. Die Stornoquote sank, Wiederkaufraten stiegen, und das Team lernte saisonale Muster besser zu nutzen.